

Liebe Bürgerinnen und Bürger
der Gemeinde Mindelstetten,
liebe Kursteilnehmer und Interessierte,
wir freuen uns über Ihr Interesse und ganz gleich, zu welchen Themen Sie sich weiter bilden, von welchen Sie sich inspirieren lassen möchten, bei welchen Sie einfach nur in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten Spaß haben wollen – das Bildungswerk Mindelstetten hat ein vielseitiges Spektrum an Kursen für Sie zusammengestellt. Für Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr. Sagen Sie uns, was Sie interessiert. Wir nehmen neben bewährten Kursen und Einzelveranstaltungen gerne auch Neues ins Programm auf.
Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Wissen und Können bei uns zu vertiefen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Wir freuen uns auf Sie!
Carmen Götz
Leitung und Kursorganisation Bildungswerk Mindelstetten
Programmliste Frühling 2025
Uhrzeit: 17.00 – 19.00 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Birgit Hafner
Preis: 25 €
Sie lernen die Grundkenntnisse ihrer Nähmaschine und vom Schnittmuster zum fertigen Nähobjekt. Wir nähen ein Kissen.
Hinweis: Nähmaschnine, Schere, Faden, Stecknadeln ( Nähutensilien) Stoff ( 45cm X 45cm mal 2) und evtl. ein Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 18.15 – 19.15 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Uwe Bodendiek
Preis: 48 € 6 Abende
Wenn Du dich und deinen Körper mal wieder richtig spüren möchtest, nutze was in dir steckt, und entfalte es in einer Yogastunde. Wir entrosten deine Bewegungsabläufe und polieren deine positiven Gedanken. Mit Kraft und Energie genauso wie mit Ruhe und Geduld. Vom sanften Warmlaufen bis in den hohen muskulären Drehzahlbereich. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung. Lass Dich drauf ein, es wird dir guttun.
Hinweis: Yogamatte, Yogagurt oder ein Bademantelgürtel, Yogablöcke oder ein dickes Buch mitbringen.
Uhrzeit: 10.30 – 11.30 Uhr
Ort: Turnhalle Mindelstetten
Veranstalter:in: Maria Campe
Preis: 56€ 7 Samstage
Der perfekte Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags und mehr als nur ein Sport. Popdance fördert das Selbstbewusstsein, die Kreativität, die Motorik und die Sensibilität jedes Einzelnen. Elemente aus dem Pop- und Jazzdance werden hier nach Lust und Laune gemixt und Tanzformationen von bekannten Sängern nachgetanzt. Oder die jungen Tänzer(innen) denken sich selbst Kombinationen aus Schritten, Figuren, Drehungen und Sprüngen aus.
Hinweis: Bequeme Kleidung tragen.
Uhrzeit: 17.00 – 19.00 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Birgit Hafner
Preis: 25 €
Wir nähen ein Utensilo.
Hinweis: Nähmaschnine, Schere, Faden, Stecknadeln ( Nähutensilien) Stoff ( 60cm X 30cm mal 2) und evtl. ein Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 09.30 – 12.00 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Silvia Bogenberger
Preis: 20€ + 10€ Materialkosten
Wir flechten ein Windlicht, es hat eine Gesamtlänge von ca. 1,20m. Das Windlicht selbst hat ca. 17cm, so dass ein Glas guten Halt findet.
Hinweis: Rosenschere und Schnitzmesser mitbringen.
Uhrzeit: 18.30 – 20.30 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Burgi Förstl
Preis: 18€
Floristikkurs mit Papier und Deko. Alle Farben, alle Größen.
Hinweis: Deko zur Ausschmückung kann mitgebracht werden. Die Anmeldung ist nur bei Burgi Förstl, Tel: 0171/8203413 möglich, nicht über das Anmeldeformular.
Uhrzeit: 14.30 – 16.00 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Birgit Hafner
Preis: 10€
Wir basteln eine Muttertagsüberraschung für Deine Mama oder Oma.
Hinweis: Schreibzeug, Schere, Kleber, Tüte zum Transport mitbringen.
Uhrzeit: 14.30 – 16.00 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Birgit Hafner
Preis: 10 €
Wir basteln eine Muttertagsüberraschung für Deine Mama oder Oma.
Hinweis: Schreibzeug, Schere, Kleber, Tüte zum Transport mitbringen.
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Silvia Bogenberger
Preis: 20€ + 8€ Materialkosten
Geflochten wird ein Herz aus Weiden. Größe ca. 30cm wir wenden eine einfache Flechttechnik an.
Hinweis: Rosenschere und Schnitzmesser mitbringen.
Uhrzeit: 19.30 – ca. 21.00 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Tanja Kneitinger
Preis: 12€
…wie du deine eigene Heikraft wiederbelebst und stärkst! Egal, ob Grippe, Kopfschmerzen oder Stress, dein Körper hat die Kraft sich selbst zu heilen. Erfahre an diesem Abend wie Gesundheit und Krankheit energetisch zusammenhängen und erlebe live, was möglich ist, wenn man die Gesetze der Energie gezielt anwendet. Den Abend schließt eine wunderbare Meditation ab, in der Du deinen Raum der inneren Ruhe wiederfindest.
Uhrzeit: 10.00 – ca. 12.30 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Julia Wöhrl
Preis: 59€ inkl. Materialkosten
Mit einem dünnen Garn, sowie Perlen und weiteren Schmuckelementen gestaltest Du deine zwei eigene Armbänder nach deinem Geschmack.
Hinweis: Evtl. ein Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 13.00 – ca. 14.30 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Julia Wöhrl
Preis: 39€ inkl. Material
Lasst uns Sonnenfänger gestalten. Mit unterschiedlichen Garnen und Perlen und natürlich dem Sonnenfänger selbst kreieren wir wunderschöne Werke für das Fenster. So werden die Sonnenstrahlen in wunderschöne Regenbogenpunkte verwandelt. Kinder von 6 – 9 Jahren kommen bitte mit einer Aufsichtsperson zum mithelfen.
Hinweis: Ein Einfädler aus dem Nähkästchen und eine Schere mitbringen.
Uhrzeit: 19.00 – ca. 21.30 Uhr
Ort: Bürgersaal Mindelstetten
Veranstalter:in: Julia Wöhrl
Preis: 59€ inkl. Materialkosten
In diesem Kurs lernst Du die wichtigsten Makramee Knoten. Unter vielen Vorlagen, kannst Du Dir Dein eigenes Design auswählen und unter Anleitung Deinen Sonnenfänger knüpfen. Im Sonnenschein fängt er dann die Sonnenstrahlen ein und kreiert zauberhafte Regenbogenpunkte in der Wohnung.
Hinweis: Evtl. ein Getränk mitbringen.
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Ort: Am Dettenbach 11 vor der Feuerwehr
Veranstalter:in: Kathrin Hausler
Preis: 30€ 3 Stunden
Dieser Kurs ist für Kinder die mit Inline Skating beginnen. Kursinhalt sind gezielte Fallübungen und das Bremsen mit der Stopperbremse
Hinweis: Komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellenbogen-und Knieschützer) Fahrradhelm oder Skaterhelm, bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mitbringen.
Uhrzeit: 12.00 – 13.30 Uhr
Ort: Am Dettenbach 11 vor der Feuerwehr
Veranstalter:in: Kathrin Hausler
Preis: 30€ 3 Stunden
Dieser Kurs ist für Kinder die bereits Inline Skating fahren und anschieben können. Gezielte Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele fördern die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit. Auch Balance und Gleichgewicht werden geschult. Der Spass kommt nicht zu kurz.
Hinweis: Komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellenbogen-und Knieschützer) Fahrradhelm oder Skaterhelm, bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mitbringen.
Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr
Ort: Am Dettenbach 11 vor der Feuerwehr
Veranstalter:in: Kathrin Hausler
Preis: 30€ 3 Stunden
Dieser Kurs ist für Kinder die bereits Inline Skating fahren und anschieben können. Gezielte Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele fördern die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit. Auch Balance und Gleichgewicht werden geschult. Der Spass kommt nicht zu kurz.
Hinweis: Komplette Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellenbogen-und Knieschützer) Fahrradhelm oder Skaterhelm, bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mitbringen.